News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Rückblick: Mit Europa im Gespräch 🎙️🇪🇺

In der vorletzten Schulwoche haben wir gemeinsam mit EUROPE DIRECT zwei spannende Tage am BG/BRG Pestalozzi gestaltet. Über 100 Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren waren bei unserer Dialogveranstaltung „Mit Europa im Gespräch“ dabei und tauschten sich auf Augenhöhe mit Expertinnen über aktuelle Themen rund um Europa aus. 🌍✨

Für Abwechslung sorgte außerdem der interaktive Actionbound, der Demokratie mit Bewegung verbindet und Europa spielerisch erlebbar macht. 💡🚶‍♀️

#EuropeDirect #MitEuropaImGespräch #Dialog #Demokratie #Youth #FutureOfEurope #Actionbound #Schule
... mehr anzeigenweniger anzeigen

1 month ago
Rückblick: Mit Europa im Gespräch 🎙️🇪🇺

In der vorletzten Schulwoche haben wir gemeinsam mit EUROPE DIRECT zwei spannende Tage am BG/BRG Pestalozzi gestaltet. Über 100 Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren waren bei unserer Dialogveranstaltung „Mit Europa im Gespräch“ dabei und tauschten sich auf Augenhöhe mit Expertinnen über aktuelle Themen rund um Europa aus. 🌍✨

Für Abwechslung sorgte außerdem der interaktive Actionbound, der Demokratie mit Bewegung verbindet und Europa spielerisch erlebbar macht. 💡🚶‍♀️

#EuropeDirect #MitEuropaImGespräch #Dialog #Demokratie #Youth #FutureOfEurope #Actionbound #SchuleImage attachment

ALLE DREI! 🗣3⃣🙌

Wir freuen uns, dass wir die @kinderfreunde_steiermark dieses Jahr bei gleich drei Kinderstädten in Spielberg, Graz und Kapfenberg unterstützen durften. Unter dem Motto „Pack Europa auf die Tasche“ haben wir mit den jungen Bürgerinnen und Bürger europäische Werte entdeckt, Lieblingsspeisen und Urlaubsdestinationen gesucht und diese mit einer gehörigen Portion Kreativität auf die Tasche gepackt. So konnten sie ihre Gedanken ausdrücken, den Mehrwert der unterschiedlichen europäischen Kulturen kennenlernen und ebenso die verbindenden Gemeinsamkeiten entdecken.

Immer wieder gerne! 💚🥰
... mehr anzeigenweniger anzeigen

1 month ago

30 Jahre Österreich in der EU: Fakten. Emotionen. Perspektiven. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 months ago

... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 months ago

30 Jahre Österreich in der EU: Fakten. Emotionen. Perspektiven. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 months ago

30 Jahre Österreich in der EU: Fakten. Emotionen. Perspektiven. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 months ago

Auf der @eyfon_at Europaburg in Neumarkt kamen beim Radioworkshop „Give Europe Your Voice“ am 6. August 2025 33 junge Menschen aus Österreich und vielen anderen europäischen Ländern zusammen, um über jene Werte zu reflektieren, die in unserer schnelllebigen, digitalisierten Welt besonders wichtig sind. 🎙️🤖 Ihre inspirierenden Audiobeiträge zeigen vielfältige Perspektiven darauf, wie diese Werte die Zukunft Europas prägen können – kreativ, kritisch und voller Ideen für ein gemeinsames Morgen. 🌍✨

www.soundingeurope.eu

#EYFON #GiveEuropeYourVoice #Youth #AI #Values #FutureOfEurope #RadioWorkshop #NextGeneration
... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 months ago
Auf der @eyfon_at  Europaburg in Neumarkt kamen beim Radioworkshop „Give Europe Your Voice“ am 6. August 2025 33 junge Menschen aus Österreich und vielen anderen europäischen Ländern zusammen, um über jene Werte zu reflektieren, die in unserer schnelllebigen, digitalisierten Welt besonders wichtig sind. 🎙️🤖 Ihre inspirierenden Audiobeiträge zeigen vielfältige Perspektiven darauf, wie diese Werte die Zukunft Europas prägen können – kreativ, kritisch und voller Ideen für ein gemeinsames Morgen. 🌍✨

https://www.soundingeurope.eu

#EYFON #GiveEuropeYourVoice #Youth #AI #Values #FutureOfEurope #RadioWorkshop #NextGeneration

Magenta Day in der Steiermark ✨🇪🇺

Drei Schulen – eine Vision:
👉 Europa lebendig machen.
👉 Junge Menschen ermutigen, mitzureden.
👉 Demokratie im Alltag spürbar machen.

Heute on Tour in:

📍 MS Deutschlandsberg (ganze Projektwoche zum Thema Europa, Werte, Demokratie)
🎨 Ortweinschule Graz (Actionbound)
🏫 BG/BRG Pestalozzi (Demokratie Workshop Präsentation)

Danke an alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Kooperationspartner - EUROPE DIRECT Steiermark

#MagentaDay #panthersiefüreurop #Europabildung #demokratielebt #steiermark #EuropeDirect #jungeseuropa #schulemitblick #miteinanderwirken
... mehr anzeigenweniger anzeigen

4 months ago

Panthersie Newsletter Juni 2025 - mailchi.mp/b4385737a0a5/panthersie-newsletter-18135887 ... mehr anzeigenweniger anzeigen

4 months ago

... mehr anzeigenweniger anzeigen

4 months ago

... mehr anzeigenweniger anzeigen

4 months ago

... mehr anzeigenweniger anzeigen

4 months ago

30 Jahre Österreich in der EU: Fakten. Emotionen. Perspektiven. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago

Leipzig, wir sind da!
Panthersie für Europa erkundet den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. Zwischen Beteiligung, Bildung und Begegnung träumen wir von einem Europa, das Kindern und Jugendlichen wirklich gehört.
Du auch?

#DJHT2025 #panthersiefüreurop #fantasiefürzukunf #jugendhilfegestalten #kinderrechte #beteiligungjetzt #leipzigvibes
... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago
Leipzig, wir sind da!
Panthersie für Europa erkundet den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. Zwischen Beteiligung, Bildung und Begegnung träumen wir von einem Europa, das Kindern und Jugendlichen wirklich gehört.
Du auch?

#DJHT2025 #PanthersieFürEuropa #FantasieFürZukunft #JugendhilfeGestalten #Kinderrechte #BeteiligungJetzt #LeipzigVibes

Veranstaltungshinweis: 🇪🇺 Europasymposium 2025 🇪🇺
📅 03. Juni 2025
🕒 15:00–18:00 Uhr
📍 Aula der PH Steiermark

Wie bringt man Europa ins Klassenzimmer? Genau darum geht’s beim Europasymposium der @_phsteiermark_ am 3. Juni! Zielgruppe: Lehrer*innen aller Schulstufen, Elementarpädagog*innen sowie Studierende aller Studienrichtungen.

💬 Mit dabei bei mit Talks & Inputs:
Mitglieder der @europeancommission
@oead.worldwide
@europedirect.austria Steiermark
@Bildungsdirektion Steiermark
@unikrems
@panthersie_fuer_europa
@logojugendmanagement
@_phsteiermark_

📌 Anmeldung:
📧 europa@phst.at
🔗 Infos & Details: www.ph-online.ac.at/phst/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/519141?$scrollTo=toc_o...

#europasymposium #europabildung #europaimklassenzimmer #steiermark #phsteiermark #panthersiefüreuropa #bildungverbindet #oead #europeancommission #europeinderschule
... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago
Veranstaltungshinweis: 🇪🇺 Europasymposium 2025 🇪🇺
📅 03. Juni 2025
🕒 15:00–18:00 Uhr
📍 Aula der PH Steiermark

Wie bringt man Europa ins Klassenzimmer? Genau darum geht’s beim Europasymposium der @_phsteiermark_ am 3. Juni! Zielgruppe: Lehrer*innen aller Schulstufen, Elementarpädagog*innen sowie Studierende aller Studienrichtungen.

💬 Mit dabei bei mit Talks & Inputs:
Mitglieder der @europeancommission
@oead.worldwide
@europedirect.austria Steiermark
@Bildungsdirektion Steiermark
@unikrems
@panthersie_fuer_europa
@logojugendmanagement
@_phsteiermark_

📌 Anmeldung:
📧 europa@phst.at
🔗 Infos & Details: https://www.ph-online.ac.at/phst/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/519141?$scrollTo=toc_overview

#europasymposium #europabildung #europaimklassenzimmer #steiermark #phsteiermark #panthersiefüreuropa #bildungverbindet #oead #europeancommission #europeinderschule

Europabildung digital und einfach mit den Panthersie-Actionbounds - mailchi.mp/200799f9345f/panthersie-newsletter-november-18135892 ... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago
Europabildung digital und einfach mit den Panthersie-Actionbounds - https://mailchi.mp/200799f9345f/panthersie-newsletter-november-18135892Image attachmentImage attachment

📢 Veranstaltungshinweis

EUropa – Unsere Welt von gestern?
📆 Montag, 12. Mai 2025
🕠 17:30 Uhr
📍 Universität Graz, Heinrichstraße 36, Hörsaal 11.01

🇪🇺 Vor 30 Jahren ist Österreich der EU beigetreten – was hat das mit uns gemacht?
Was machen wir künftig mit Europa?

🗣️ Mit Beiträgen von Journalist:innen, Wissenschaft und EU-Institutionen.
Ein spannender Abend zur Zukunft Europas!

📩 Kontakt: britta.breser@uni-graz.at

#europa30jahre #unigraz #politischebildung #europaweiterdenken #veranstaltungstipp #panthersiefüreurop
... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago
📢 Veranstaltungshinweis

EUropa – Unsere Welt von gestern?
📆 Montag, 12. Mai 2025
🕠 17:30 Uhr
📍 Universität Graz, Heinrichstraße 36, Hörsaal 11.01

🇪🇺 Vor 30 Jahren ist Österreich der EU beigetreten – was hat das mit uns gemacht?
Was machen wir künftig mit Europa?

🗣️ Mit Beiträgen von Journalist:innen, Wissenschaft und EU-Institutionen.
Ein spannender Abend zur Zukunft Europas!

📩 Kontakt: britta.breser@uni-graz.at

#Europa30Jahre #UniGraz #PolitischeBildung #EuropaWeiterDenken #Veranstaltungstipp #panthersiefüreuropa

Was treibt uns an? Was bringt uns weiter?

Diese Fragen standen im Raum – und am Ende auch in unseren Herzen.

Beim Vernetzungstreffen zu Erasmus+ & ESK von @logojugendmanagement am 6. Mai im <rotor> in Graz wurde wieder einmal klar: Es tut gut, sich auszutauschen. Sich zuzuhören. Und sich gegenseitig Mut zu machen, europäische Projekte nicht nur umzusetzen, sondern gemeinsam weiterzudenken.

Zwischen Erasmus-Frischlingen und Europa-Urgesteinen wurde gelacht, gestaunt, gefragt, erzählt. Wir die Panthersie für Europa haben die Methoden geliefert – von Dixit-Karten bis Tandem-Talks – und die Gespräche ins Fließen gebracht.

Danke an Faustina Verra für die Einladung und die immer wieder großartige Zusammenarbeit.

Unser Fazit:
Mehr davon. Mehr reden. Mehr echte Begegnung.
Es gibt Bedarf – und Lust auf ein Wiedersehen.

#erasmusplus #esk #panthersie #logojugendinfo #vernetzungstreffen #graz #bildungbewegt #europaprojekte #frischlingundurgestein #gemeinsamweiter
... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago

30 Jahre Österreich in der EU: Fakten. Emotionen. Perspektiven. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

5 months ago

#demokratiereise #panthersie ... mehr anzeigenweniger anzeigen

6 months ago
#demokratiereise #panthersie

30 Jahre Österreich in der EU: Fakten. Emotionen. Perspektiven. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

6 months ago

Europa zum Angreifen! 🇪🇺👧👦

Aktuell sind wir in der Kinderstadt unterwegs und arbeiten mit 6- bis 10-Jährigen zu Europa & europäischen Werten – spielerisch und kreativ! 🧩🗺️

Letzte & vorletzte Woche durften wir unseren Methodenkoffer 🎒 an der @pph_augustinum öffnen und angehenden Volksschullehrer:innen zeigen, wie politische Bildung mit Europafokus funktionieren kann. 💬✨

Cool wars – danke an Diana Groß für die Einladung! 🙌💙

#EuropaErleben #PolitischeBildung #Kinderstadt #KPHGraz #EuropäischeWerte #Volksschule #Lehramt #Dankbarkeit #BildungMitHerz
... mehr anzeigenweniger anzeigen

6 months ago
Europa zum Angreifen! 🇪🇺👧👦

Aktuell sind wir in der Kinderstadt unterwegs und arbeiten mit 6- bis 10-Jährigen zu Europa & europäischen Werten – spielerisch und kreativ! 🧩🗺️

Letzte & vorletzte Woche durften wir unseren Methodenkoffer 🎒 an der @pph_augustinum  öffnen und angehenden Volksschullehrer:innen zeigen, wie politische Bildung mit Europafokus funktionieren kann. 💬✨

Cool wars – danke an Diana Groß für die Einladung! 🙌💙

#EuropaErleben #PolitischeBildung #Kinderstadt #KPHGraz #EuropäischeWerte #Volksschule #Lehramt #Dankbarkeit #BildungMitHerz

Pack Europa auf die Tasche – Tag 2 in der Kinderstadt 🌍✨

Heute ging's um die Frage:

„Wie, wo, wann und mit wem fühle ich mich wohl?“ 🧡
Ein scheinbar ganz persönliches Thema – und doch total europäisch! 🇪🇺
Denn: Das beginnt oft bei Ritualen, im Alltag, in der Familie. 👨‍👩‍👧‍👦🕯️🍽️

🎨 Wir haben mit alten Magazinen gearbeitet – über 20 Jahre alt! 🗞️✂️
Perfekt für unsere Collagen-Technik.
Dabei entdecken wir: Die großen Fragen der Menschheit bleiben.
Was sich ändert, ist der Blick darauf - zumindest teilweise. 🔍💬

#Kinderstadt #EuropaErleben #CollageArt #EuropäischeWerte #KreativMitKindern #Familie #Rituale #FragenDesLebens
... mehr anzeigenweniger anzeigen

6 months ago

... mehr anzeigenweniger anzeigen

7 months ago

1,2,3….Los geht’s! Gestern hat unsere zweite Demokratiereise gestartet. Dieses Mal mit einem Zwischenstopp in Luxemburg, um ein größeres europapolitisches Spektrum abzubilden. Die Schülerinnen und Schüler der @hlwkrieglach sind jedenfalls motiviert viele spannende Insights zu bekommen und wie freuen uns sie zu begleiten. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

7 months ago
1,2,3….Los geht’s! Gestern hat unsere zweite Demokratiereise gestartet. Dieses Mal mit einem Zwischenstopp in Luxemburg, um ein größeres europapolitisches Spektrum abzubilden. Die Schülerinnen und Schüler der @hlwkrieglach sind jedenfalls motiviert viele spannende Insights zu bekommen und wie freuen uns sie zu begleiten.

Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – Wie weit sind wir?

In diesem Actionbound begleitet euch Lea auf eine interaktive Reise durch die Geschichte der Frauenrechte und die aktuellen Herausforderungen der Gleichstellungspolitik in der EU. Von den ersten Suffragetten bis zu heutigen Strategien – ihr entdeckt Errungenschaften, erlebt, wie hart Rechte erkämpft wurden, und erfahrt, wo es noch Handlungsbedarf gibt.

Mit spannenden Aufgaben, überraschenden Fakten und inspirierenden Beispielen lädt dieser Bound dazu ein, sich aktiv mit Gleichstellung auseinanderzusetzen und eigene Ideen für eine gerechtere Gesellschaft zu entwickeln.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

7 months ago
Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – Wie weit sind wir?

In diesem Actionbound begleitet euch Lea auf eine interaktive Reise durch die Geschichte der Frauenrechte und die aktuellen Herausforderungen der Gleichstellungspolitik in der EU. Von den ersten Suffragetten bis zu heutigen Strategien – ihr entdeckt Errungenschaften, erlebt, wie hart Rechte erkämpft wurden, und erfahrt, wo es noch Handlungsbedarf gibt.

Mit spannenden Aufgaben, überraschenden Fakten und inspirierenden Beispielen lädt dieser Bound dazu ein, sich aktiv mit Gleichstellung auseinanderzusetzen und eigene Ideen für eine gerechtere Gesellschaft zu entwickeln.

Seit 1995 ist Österreich Teil der Europäischen Union – eine Entscheidung, die damals wie heute unterschiedlich bewertet wird. Was hat sich verändert? Welche Chancen wurden genutzt, welche Herausforderungen sind entstanden?

📊 Fakten:

✔ Österreich hatte bereits dreimal den EU-Ratsvorsitz inne – eine Position, die dem Land Einfluss auf zentrale politische Themen ermöglicht.
✔ Der Außenhandel mit anderen EU-Staaten ist seit dem Beitritt jährlich um 1,9 % gewachsen.
✔ Bei der Volksabstimmung 1994 stimmten 66,58 % für den EU-Beitritt – die Wahlbeteiligung lag bei hohen 81,27 %.

💬 Emotionen und Perspektiven:

🔹 Heinz Fischer (1994): „Der EU-Beitritt war eine der wichtigsten Entscheidungen der Zweiten Republik.“
🔹 Gleichzeitig gibt es kritische Stimmen, die etwa die wirtschaftliche und politische Entwicklung hinterfragen.

🌍 30 Jahre später – Wo stehen wir?
Die EU-Mitgliedschaft prägt unser tägliches Leben, unsere Wirtschaft und unsere politischen Debatten. Doch wie sehen wir sie heute? Welche Entwicklungen siehst du positiv? Welche kritisch?
... mehr anzeigenweniger anzeigen

7 months ago

Fotos von Panthersie Für Europas Beitrag ... mehr anzeigenweniger anzeigen

7 months ago
Load more