EUROPTOPIA_spezial

für große und kleine EuropäerInnen

Die NMS Lebring hat am 25. Mai einen Schwerpunkttag mit dem Thema Europa veranstaltet. Neben vielen anderen Workshop konnte die Panthersie für Europa mit einer gemischten Gruppe arbeiten. Gemischt, weil von der ersten bis zur vierten Klasse viele SchülerInnen mit unterschiedlichen Wissensständen zum Thema Europa teilgenommen haben.

Dass das aber kein Hinderniss ist, sondern vielmehr eine Bereicherung haben wir in der Auseinandersetzung mit Europa erfahren. Denn hinter den ganzen Institutionen der Europäischen Union haben wir das gesucht, was alles verbindet. Wie sich herausgestellt hat, war das bei allen SchülerInnen das Gleiche. Was alle verbindet ist nämlich der Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben aller Menschen in Europa, ob alt oder jung, klein oder groß, österreichisch oder europäisch.

Eurotopia hat den SchülerInnen die Möglichkeit gegeben Entscheidung darüber zu treffen, in was für einem Europa sie leben möchten. Die einen haben sich eine fiktive Welt erfunden, in der alle Menschen die gleichen Ausgangsbasis haben, die anderen eine neue Welt, in der Institutionen für ein gelingendes Miteinander schaffen. Vorbereitet wurde das Planspiel mit non-formalen Methoden, wie der Aufgabe ein Europatier der Vielfalt zu gestalten, bei dem jedes Körperteil einen Wert (positiv oder negativ) symbolisiert. Spätestens hier hat man gemerkt, dass alle SchülerInnen ähnliche Bedürfnisse haben. Diese Bedürfnisse konnten sie dann bei der Besiedelung eines neuen Kontinents im Rollenspiel verwirklichen.

Fazit: Hinter dem Konstrukt Europa liegt vielmehr als man zu vermuten vermag. Friede, Zusammenleben oder Kooperation braucht man in Europa genauso wie in der Familie, in der Schule oder der Gemeinde. Europa kann sich bei den SchülerInnen der NMS Lebring ordentlich viel Tipps für ein gelingendes Miteinander holen.

 

Thema:

Eurotopia_spezial

am:

25.05.2018

Gemeinsam mit:

NMS Lebring
zurück zur Übersicht nächstes Angebot