Europa-Collagen im LernKwa.Tier

Europa aus einer Außen- und Innensicht

Auf Einladung von uni-T haben wir uns in einem Doppel-Workshop Europa angenähert. Was bei den Jugendlichen des LernKwa.Tiers besonders ist, sind die verschiedenen Herkunfstsländer. Es ist spannend zu beobachten, wie Errungenschaften Europas von Außen ganz anders gesehen werden. EuropäerInnen sind sich oftmals gar nicht wirklich bewusst, was Europa im Vergleich zur restlichen Welt bieten kann. Kinder- oder Frauenrechte die bei uns gar keine spezielle Erwähnung finden, wenn man nach den Eigenschafte Europas fragt, sind bei außenstehenden Personen oftmals das Besondere und Erstrebenswerte.

Wir sind in zwei Schritten vorgegangen. In einem ersten haben wir uns mit den persönlichen Bezügen zu Europa befasst. Das ganze ist auch mit dem Medium Radio aufgenommen worden. Hier könnt ihr reinhören, wie das dann klingt:

 

In einem zweiten Schritt haben wir geschaut, welche Themen bei den Jugendlichen besonders starke Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Diese Themen sind dann künstlerisch umgesetzt worden und zwar mit Hilfe von Collagen. Themen wie Freiheit, Natur, Menschenrechte, Angst und Religion haben so ihre teils auch kritische künstlerische Umsetzung gefunden.

Wir bedanken uns bei den Jugendlichnd es LernKwa.Tiers und bei uni-T für die Einladung. Es hat uns Spaß gemacht und darüber hinaus wieder einmal die Augen geöffnet.

Thema:

Europa-Collagen

am:

13. und 16.11.2017

Gemeinsam mit:

zurück zur Übersicht nächstes Angebot