Europa zwischen Integration und Zukunftssorge

…was bringt uns Europa und welche Gefahren vllt. gleich mit?

Ein Turnsaal – 5 Tische –  40 Schüler des Polytechnikums Herrgottwiesgasse – die Panthersie für Europa und 5 ExpertInnen. Nach einer spielerischen Aufwärmphase wurden gemeinsam verschiedenste Themen mit Europabezug auf den Tisch gebracht und besprochen. Die Jugendlichen erzählten von ihrem Graz, überlegten ob Gewalt eine Lösung sein kann, wofür man Bildung braucht und wenn, welche Form der Ausbildung die richtige wäre. Und wenn man mal raus aus dem Alltag will – ganz ohne Alkohol und Drogen – wie und wohin?

Viele verschiedene Meinungen trafen sich im Gespräch. Auch auf die Frage: Wodurch definieren wir uns, wie begegnen wir einander und was bedeutet eigentlich Integration? Als Antwort auf letztere Frage, zog ein Schüler einen sehr treffenden Vergleich, den wir hier festhalten möchten: „Integration ist wie verliebt sein. Wenn keiner sich traut auf den anderen zuzugehen, wird nie was draus und beide bleiben traurig.“

Thema:

Mit Europa im Gespräch

am:

04.05.2018

Gemeinsam mit:

PTS Herrgottwiesgasse
zurück zur Übersicht nächstes Angebot